Zu einer ganz besonderen Veranstaltung lädt das Projekt- und Quartiersmanagement Soziale Stadt Hofheim Nord die Bürgerinnen und Bürger Hofheims in den Stadtteiltreff, Homburger Straße 1 in Hofheim ein. Am Donnerstag, 8. September um 19.00 Uhr berichtet Werner Wittchen, stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo, über das westafrikanische Burkina Faso, dem Land der aufrechten Menschen. Der Eintritt ist frei.
Burkina Faso, am Rande der Sahara gelegen, ist eines der ärmsten Länder der Welt. Rund acht Monate im Jahr ist es heiß und trocken, häufig weht der feine Staub aus der Sahara über das ganze Land. Hauptproblem ist die Wasserversorgung. Allein die 3-4 monatige Regenzeit gibt den Menschen Gelegenheit den Bauern ihr Land zu bewirtschaften. Etwa 80% der Bevölkerung leben direkt von den Erträgen, Doch Wasser ist rar, Vorräte können kaum angelegt werden. Dennoch, die Menschen sind freundlich, tolerant und liebenswert, gerade auch zwischen den verschiedenen Volksgruppen mit ihren vielen verschiedenen Sprachen und Dialekten. Häufig ist die französische Sprache der früheren Kolonialherren die einzige, in der sie sich untereinander verständigen können. Alles nichts, was Touristen anlocken würde.
So berichtet Werner Wittchen mit beeindruckenden Bildern von dem Land, dessen Menschen und deren Problemen, wie unter diesen widrigen Lebensbedingungen klar zu kommen. Als Vorstandsmitglied des Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo war selber mehrfach zu Projektreisen nach Burkina Faso und Tenkodogo gereist.